Zurück zur Übersicht

Aufstockung um 2 Etagen eines Mehrfamilienhauses

Wärmedämmverbundsystem mit Klinkerriemchennachträglicher Einbau eines AufzugesNachverdichtung von WohnraumGebäudeaufstockungneue Fensterneuer WohnraumWohnungserweiterung durch FreisitzeHolzrahmenbauAufstockungGebäudeerweiterung

Nachverdichtung von Wohnraum - eine gute Alternative zum Neubau, wenn keine ausgewiesenen Flächen in Städten u. Gemeinden zur Verfügung stehen.

Dieses Mehrfamilienhaus wird um 2 Etagen aufgestockt und somit weiterer Wohnraum geschaffen.

Bzgl. dieser Maßnahme erhält das Gebäude jetzt einen Aufzug und wird energetisch saniert, durch ein Wärmeverbundsystem und neue Fenster. Des Weiteren erhält jede Wohnung einen Freisitz. Eine zusätzliche Aufwertung des Gebäudes und natürlich zur Freude der Mieter.

Die Nachverdichtung von Wohnraum ist eine gute Alternative, wenn kein weiterer Boden für Neubauten in den Städten und Gemeinden vorhanden ist. Des Weiteren kann diese Art von Wohnraumgewinnung eine wirtschaftliche Alternative sein.

Zuerst wurde die vorhandene Dachkonstruktion zurück gebaut und die neuen Etagen im Holzrahmenbau erstellt. Da es sich um die Gebäudeklasse 4 handelt, stellen die technischen und rechtlichen Vorgaben an allen Projektbeteiligten höchste Anforderungen.

Z. Zt. werden die Freisitze gestellt und stehen somit kurz vor der Fertigstellung.

Das Gesicht des Gebäudes hat sich komplett verändert. Auf den Bildern sieht man das beeindruckende Ergebnis !! 

 

Zur Vergrößerung - Bilder bitte anklicken !